Horizontales 5-Achsen-Bearbeitungszentrum mit Direktantriebslösung


Ein Kunde, der im Bereich der Automobil- und Luft- und Raumfahrtbearbeitung tätig ist, benötigte eine Maschine, die Folgendes liefern kann beide extreme Verarbeitungseffizienz und langfristige Stabilität der Präzision. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat der Kunde die INCT-Volllinearmotor-Antriebslösung integriert in ein horizontales 5-Achsen-Bearbeitungszentrum, Dadurch wird eine erhebliche Steigerung der Gesamtproduktionsleistung erreicht.

Merkmale der Maschinenanwendung

1.Effizienzorientierte Bearbeitung

Schnelle Quergeschwindigkeit (X / Y / Z): 120 / 120 / 120 m / min

Hohe Beschleunigung (X / Y / Z): 16/10/30 m / s²

Maximale Vorschubkraft (X / Y / Z): 6.000 / 10.000 / 6.000 N

Beschleunigungsbereich: 0,8-2G, wodurch die Schnittzykluszeiten erheblich verkürzt werden.

2.Hochpräziser, stabiler Betrieb

Genauigkeit der Positionierung: Tp = 0,008 mm (direkte und absolute Messung)

Pflegt 0,01 mm Bearbeitungsgenauigkeit über lange Produktionsläufe, die Stabilität und Konsistenz gewährleisten.

3.Produktivität an mehreren Stationen

Ausgestattet mit Doppelpaletten oder Mehrspindelkonfigurationen, die "eine Maschine, mehrere Funktionen" für einen deutlich höheren Durchsatz ermöglichen.

 


 

Highlights der Linear- und Direktantriebslösung

Extrem niedrige Geschwindigkeitsschwankung bei niedrigen Vorschubgeschwindigkeiten, die eine hervorragende Oberflächengüte bei der Feinbearbeitung gewährleisten.

Kontrollierte thermische Erzeugung im Linearmotor, wodurch thermische Drifteffekte minimiert werden.

FULLY setzt das Leistungspotenzial des Linearmotors frei und kombiniert Schnittsteifigkeit mit hoher Geschwindigkeit.

 


 

AnwendungBereichS

Automobil: Laufräder, Bremssättel, Scroll-Kompressoren, ABS-Ventilkörper.

Luft- und Raumfahrt: Hochpräzise Bearbeitung von Strukturteilen aus Aluminiumlegierungen und Komponenten aus Titanlegierungen.

 


 

Kundenvorteile

Verkürzte Bearbeitungszykluszeiten, Steigerung der Effizienz eines einzelnen Teils um über 30%.

Stabile Genauigkeit bei der langzyklischen Serienproduktion, wodurch die Kosten für Nacharbeit und Inspektion gesenkt werden.

Verdoppelung der Maschinenauslastung, deutliche Verkürzung der ROI-Zyklen.

Ein Kunde, der im Bereich der Automobil- und Luft- und Raumfahrtbearbeitung tätig ist, benötigte eine Maschine, die Folgendes liefern kann beide extreme Verarbeitungseffizienz und langfristige Stabilität der Präzision. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat der Kunde die INCT-Volllinearmotor-Antriebslösung integriert in ein horizontales 5-Achsen-Bearbeitungszentrum, Dadurch wird eine erhebliche Steigerung der Gesamtproduktionsleistung erreicht.

Merkmale der Maschinenanwendung

1.Effizienzorientierte Bearbeitung

Schnelle Quergeschwindigkeit (X / Y / Z): 120 / 120 / 120 m / min

Hohe Beschleunigung (X / Y / Z): 16/10/30 m / s²

Maximale Vorschubkraft (X / Y / Z): 6.000 / 10.000 / 6.000 N

Beschleunigungsbereich: 0,8-2G, wodurch die Schnittzykluszeiten erheblich verkürzt werden.

2.Hochpräziser, stabiler Betrieb

Genauigkeit der Positionierung: Tp = 0,008 mm (direkte und absolute Messung)

Pflegt 0,01 mm Bearbeitungsgenauigkeit über lange Produktionsläufe, die Stabilität und Konsistenz gewährleisten.

3.Produktivität an mehreren Stationen

Ausgestattet mit Doppelpaletten oder Mehrspindelkonfigurationen, die "eine Maschine, mehrere Funktionen" für einen deutlich höheren Durchsatz ermöglichen.

 


 

Highlights der Linear- und Direktantriebslösung

Extrem niedrige Geschwindigkeitsschwankung bei niedrigen Vorschubgeschwindigkeiten, die eine hervorragende Oberflächengüte bei der Feinbearbeitung gewährleisten.

Kontrollierte thermische Erzeugung im Linearmotor, wodurch thermische Drifteffekte minimiert werden.

FULLY setzt das Leistungspotenzial des Linearmotors frei und kombiniert Schnittsteifigkeit mit hoher Geschwindigkeit.

 


 

AnwendungBereichS

Automobil: Laufräder, Bremssättel, Scroll-Kompressoren, ABS-Ventilkörper.

Luft- und Raumfahrt: Hochpräzise Bearbeitung von Strukturteilen aus Aluminiumlegierungen und Komponenten aus Titanlegierungen.

 


 

Kundenvorteile

Verkürzte Bearbeitungszykluszeiten, Steigerung der Effizienz eines einzelnen Teils um über 30%.

Stabile Genauigkeit bei der langzyklischen Serienproduktion, wodurch die Kosten für Nacharbeit und Inspektion gesenkt werden.

Verdoppelung der Maschinenauslastung, deutliche Verkürzung der ROI-Zyklen.


Zurück:Keine Daten